Es können riesige Mengen Fliegen gefangen werden, ohne daß der Behälter laufend geleert werden muss. Umweltfreundlich, da wiederverwendbar. Ein Beutel Lockstoff wirkt ca. 4- 6 Wochen, bis er gewechselt werden muss.
Inhalt des Fangbehälters ca. 2. l.
Inhalt: 1 Stk.
Zur wirksamen Abwehr von Vögeln in Gemüsebeeten, Gärten, Obstbäumen, Beerenkulturen.
Größe ca. 12 x 12 cm.
Made in Germany.
Inhalt: 5 Stk.
Vorteile:
- Ideal für die Anwendung auf Terrassen und im Garten
- Schützt auch Plätze, an denen sich Vögel aufhalten
- Mehrere Wochen wirksam (je nach Witterung)
Anwendung:
Katzen Stopp großflächig ausstreuen.
500 g
Biozid Reg. Nr.: N-78351
Inhalt: 500 g (2,99 €*/100 g)
• vertreibt durch Ultraschall (20.000 - 65.000 Hz) Mäuse, Ratten, Katzen, Marder, Tauben, Füchse und andere ungebetene Gäste aus einem Umkreis von 230 m² (Outdoor) bis 470 m² (Indoor)
• unbedenklich für Menschen
• geringer Stromverbrauch
• mit LED-Anzeige zur Betriebskontrolle
• 100 % giftfrei
• Einsatzbereich: für den Innen- und Außenbereich geeignet, mit Netzstecker 230 V
Inhalt: 1 Stk.
Aus robustem Kunststoff
• mit Schlüssel verriegelbar, um Köder von Kindern und Haustieren sicher fernzuhalten
• für Köderblöcke, Getreideköder und Pasten
(Lieferung erfolgt ohne Inhalt)
Inhalt: 1 Stk.
Der Mensch empfindet diesen Geruch jedoch nicht belästigend. Kieferle Marder Stop ist denkbar einfach in der Anwendung und preiswert.
Die von Mardern aufgesuchten Stellen werden damit eingesprüht. Bei Autos besprüht man von oben und unten den Motorraum und sämtliche Gummiteile und Isolierungen. Bei normaler Witterung bietet das Spray zuverlässigen Schutz für ca. 8 Tage.
Auf Dachböden und in Gärten hat es sich bewährt, Textillappen mit Marder Stop einzusprühen und diese an Stöcken aufzuhängen.
200 ml 12,50 €
Inhalt: 200 ml. (6,25 €*/100 ml.)
Vorteile:
- Zuverlässige und lang anhaltende Wirkung
- Einfache und flächendeckende Dosierung
- 100% Naturprodukt
Anwendung:
Bei Befall:
Vorhandene Maulwurfshügel einebnen, Granulat großflächig auf die eingeebneten Hügel streuen und leicht angießen. Von der Mitte oder von einer bestimmten Seite des befallenen Bereichs vorgehen, um den Maulwürfen eine Fluchtrichtung vorzugeben. Bei Neubefall ist die Anwendung zu wiederholen.
Zur Vorbeugung:
Als Barriere gegen neu einwandernde Maulwürfe einen Streifen Granulat rund um den zu schützenden Bereich streuen. Optimaler Zeitpunkt ist das zeitige Frühjahr, bevor sich die ersten Maulwürfe ansiedeln.
Dosierung:
Packung reicht für ca. 90 m² Fläche.
Inhalt: 900 g
Biozid Reg. Nr. N-84429
Inhalt: 900 g (1,77 €*/100 g)
• Kann direkt in die Steckdose eingesteckt werden
• Wirkungsbereich: ca. 1.000 m²
• umschaltbar für verschiedene Frequenzbereiche
• 100 % ungiftig, Frequenz: 25 – 65 kHz
• für Menschen unbedenklich
• nur für Innenbereich in Ställen, Lagerräumen, Büros, Dachböden, Keller etc.
Inhalt: 1 Stk.
Lieferung inkl. Lockmittel.
Inhalt: 1 Stk.
• produziert aus ausgesuchten Weizensorten mit hoher Attraktivität für Schadnager
• mit dem bekannten Wirkstoff Difenacoum
• wirkt zuverlässig und nachhaltig
Wirkstoff = 25 ppm Difenacoum
Inhalt: 3 kg Packung
Dieses Rodentizid darf aufgrund seiner Zulassung nur durch berufsmäßige oder sachkundige Verwender angewendet werden. Die genaue Beschreibung laut Zulassungsbescheid lautet:
„Verwenderkategorie:
Geschulte berufsmäßige Verwender. Die Verwendung darf nur durch sachkundige Verwender mit Sachkunde nach Anhang I Nr.3 Gefahrstoffverordnung (in der Fassung vom 29.03.2017) erfolgen, sofern diese Sachkunde danach gefordert wird. Ansonsten darf das Rodentizid auch durch die unter a) und b) genannten geschulten berufsmäßigen Verwender verwendet werden:
a) Berufsmäßige Verwender mit Sachkunde nach Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (PflSchSachkV)
b) Verwender mit besonderen Sachkenntnissen, die durch Beleg (Zertifikat) die Teilnahme an einer Schulung mit folgenden Lehrgangsinhalten nachweisen können:
Verhalten und Biologie von Nagern;
Rechtsgrundlagen der Bekämpfung von Ratten und Mäusen
Bekämpfung von Nagetieren (inkl. Integrierte Schädlingsbekämpfung und Resistenzmanagement) Wirkungsweise von Rodentiziden (speziell Antikoagulanzien)
Gefahren und Risiken bei der Verwendung von Rodentiziden für Menschen und die Umwelt und Techniken zur Risikominderung (speziell Primär- und Sekundärvergiftung von Nicht-Zieltieren und deren Vermeidung, Umgang mit PBT/vPvB-Stoffen)
Anwendungstechniken/Vorgehensweise und Dokumentation
Verhalten von Ratten in der Kanalisation“
Wir gehen bei einer Bestellung davon aus, dass Sie diesen Hinweis auf die gesetzliche Neuregelung der Abgabe zur Kenntnis genommen und in dessen Kenntnis das Rodentizid bestellt haben. Daher gehen wir davon aus, dass Sie als Besteller/in ein/e berufsmäßige/r oder sachkundige/r Verwender/in für ein Rodentizid mit o.g. Auflage bzw. ein Wiederverkäufer sind.
Wir lehnen deshalb jegliche Haftung für Schäden, die sich aus einer mangelhaften Kenntnisnahme der neuen Rechtslage durch Sie ergeben, ab.
Inhalt: 3 kg (8,98 €*/1 kg)
- Tausendfach bewährtes Produkt.
- Gegen Maulwurf, Wühlmaus & Co..
- Schnelle und zuverlässige Abhilfe.
- Hochwertige und effektive Wirkstoffkombination.
- Die Maulwürfe werden nicht getötet.
Inhalt: 1 kg
• gebrauchsfertiger Ratten- und Mäuseköder in Pastenform
• hohe Attraktivität für Schadnager durch hohen Fettanteil in der Paste
• in Portionsbeutel á 15 g – auch für schwer zugängliche Stellen
• moderner, sicherer Wirkstoff gegen resistente Stämme
• hervorragend geeignet zum Einsatz in feuchter Umgebung
Wirkstoff = 25 ppm Brodifacoum
Inhalt: 3 kg Packung
Dieses Rodentizid darf aufgrund seiner Zulassung nur durch berufsmäßige oder sachkundige Verwender angewendet werden. Die genaue Beschreibung laut Zulassungsbescheid lautet:
„Verwenderkategorie:
Geschulte berufsmäßige Verwender. Die Verwendung darf nur durch sachkundige Verwender mit Sachkunde nach Anhang I Nr.3 Gefahrstoffverordnung (in der Fassung vom 29.03.2017) erfolgen, sofern diese Sachkunde danach gefordert wird. Ansonsten darf das Rodentizid auch durch die unter a) und b) genannten geschulten berufsmäßigen Verwender verwendet werden:
a) Berufsmäßige Verwender mit Sachkunde nach Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (PflSchSachkV)
b) Verwender mit besonderen Sachkenntnissen, die durch Beleg (Zertifikat) die Teilnahme an einer Schulung mit folgenden Lehrgangsinhalten nachweisen können:
Verhalten und Biologie von Nagern;
Rechtsgrundlagen der Bekämpfung von Ratten und Mäusen
Bekämpfung von Nagetieren (inkl. Integrierte Schädlingsbekämpfung und Resistenzmanagement) Wirkungsweise von Rodentiziden (speziell Antikoagulanzien)
Gefahren und Risiken bei der Verwendung von Rodentiziden für Menschen und die Umwelt und Techniken zur Risikominderung (speziell Primär- und Sekundärvergiftung von Nicht-Zieltieren und deren Vermeidung, Umgang mit PBT/vPvB-Stoffen)
Anwendungstechniken/Vorgehensweise und Dokumentation
Verhalten von Ratten in der Kanalisation“
Wir gehen bei einer Bestellung davon aus, dass Sie diesen Hinweis auf die gesetzliche Neuregelung der Abgabe zur Kenntnis genommen und in dessen Kenntnis das Rodentizid bestellt haben. Daher gehen wir davon aus, dass Sie als Besteller/in ein/e berufsmäßige/r oder sachkundige/r Verwender/in für ein Rodentizid mit o.g. Auflage bzw. ein Wiederverkäufer sind.
Wir lehnen deshalb jegliche Haftung für Schäden, die sich aus einer mangelhaften Kenntnisnahme der neuen Rechtslage durch Sie ergeben, ab.
Inhalt: 3 kg (12,32 €*/1 kg)
- Schreckt zuverlässig Vögel ab.
- Schwarz eloxiertes Stahlblech, Länge 45 cm.
- Mit fluoreszierenden Glasaugen.
Inhalt: 1 Stk.
200 ml - Sprühflasche
Inhalt: 200 ml. (5,25 €*/100 ml.)
Inhalt: 1 Stk.
• zur sicheren Bekämpfung von Ratten und Mäusen im Innen und Außenbereich
• Bromadiolon zeichnet sich durch seine hohe Wirkungseffizienz in der Rattenbekämpfung aus
• Haferflocken haben eine hervorragende Attraktivität für Schadnager
Wirkstoff = 25 ppm Bromadiolon
Inhalt: 3 kg Packung
Dieses Rodentizid darf aufgrund seiner Zulassung nur durch berufsmäßige oder sachkundige Verwender angewendet werden. Die genaue Beschreibung laut Zulassungsbescheid lautet:
„Verwenderkategorie:
Geschulte berufsmäßige Verwender. Die Verwendung darf nur durch sachkundige Verwender mit Sachkunde nach Anhang I Nr.3 Gefahrstoffverordnung (in der Fassung vom 29.03.2017) erfolgen, sofern diese Sachkunde danach gefordert wird. Ansonsten darf das Rodentizid auch durch die unter a) und b) genannten geschulten berufsmäßigen Verwender verwendet werden:
a) Berufsmäßige Verwender mit Sachkunde nach Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (PflSchSachkV)
b) Verwender mit besonderen Sachkenntnissen, die durch Beleg (Zertifikat) die Teilnahme an einer Schulung mit folgenden Lehrgangsinhalten nachweisen können:
Verhalten und Biologie von Nagern;
Rechtsgrundlagen der Bekämpfung von Ratten und Mäusen
Bekämpfung von Nagetieren (inkl. Integrierte Schädlingsbekämpfung und Resistenzmanagement) Wirkungsweise von Rodentiziden (speziell Antikoagulanzien)
Gefahren und Risiken bei der Verwendung von Rodentiziden für Menschen und die Umwelt und Techniken zur Risikominderung (speziell Primär- und Sekundärvergiftung von Nicht-Zieltieren und deren Vermeidung, Umgang mit PBT/vPvB-Stoffen)
Anwendungstechniken/Vorgehensweise und Dokumentation
Verhalten von Ratten in der Kanalisation“
Wir gehen bei einer Bestellung davon aus, dass Sie diesen Hinweis auf die gesetzliche Neuregelung der Abgabe zur Kenntnis genommen und in dessen Kenntnis das Rodentizid bestellt haben. Daher gehen wir davon aus, dass Sie als Besteller/in ein/e berufsmäßige/r oder sachkundige/r Verwender/in für ein Rodentizid mit o.g. Auflage bzw. ein Wiederverkäufer sind.
Wir lehnen deshalb jegliche Haftung für Schäden, die sich aus einer mangelhaften Kenntnisnahme der neuen Rechtslage durch Sie ergeben, ab.
Inhalt: 3 kg (10,98 €*/1 kg)
• Wirkstoff: 0,025 g/kg (0,0025 %) Difethialone
• sicherer Bekämpfungserfolg durch einmalige Aufnahme
• durch überragende Köderattraktivität wirkt das Produkt auch bei hochwertigen Futteralternativen zuverlässig
• Resistenzen gegen den Wirkstoff Difethialone sind nicht bekannt
• versehentliche Aufnahme durch Menschen wird durch Zugabe des Bitterstoffs Bitrex verhindert.
• keine Köderscheu durch verzögerten Wirkungseintritt
Zulassungsnummer: DE-0000703-14
„Verwenderkategorie:
Geschulte berufsmäßige Verwender. Die Verwendung darf nur durch sachkundige Verwender mit Sachkunde nach Anhang I Nr.3 Gefahrstoffverordnung (in der Fassung vom 29.03.2017) erfolgen, sofern diese Sachkunde danach gefordert wird. Ansonsten darf das Rodentizid auch durch die unter a) und b) genannten geschulten berufsmäßigen Verwender verwendet werden:
a) Berufsmäßige Verwender mit Sachkunde nach Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (PflSchSachkV)
b) Verwender mit besonderen Sachkenntnissen, die durch Beleg (Zertifikat) die Teilnahme an einer Schulung mit folgenden Lehrgangsinhalten nachweisen können:
Verhalten und Biologie von Nagern;
Rechtsgrundlagen der Bekämpfung von Ratten und Mäusen
Bekämpfung von Nagetieren (inkl. Integrierte Schädlingsbekämpfung und Resistenzmanagement) Wirkungsweise von Rodentiziden (speziell Antikoagulanzien)
Gefahren und Risiken bei der Verwendung von Rodentiziden für Menschen und die Umwelt und Techniken zur Risikominderung (speziell Primär- und Sekundärvergiftung von Nicht-Zieltieren und deren Vermeidung, Umgang mit PBT/vPvB-Stoffen)
Anwendungstechniken/Vorgehensweise und Dokumentation
Verhalten von Ratten in der Kanalisation“
Wir gehen bei einer Bestellung davon aus, dass Sie diesen Hinweis auf die gesetzliche Neuregelung der Abgabe zur Kenntnis genommen und in dessen Kenntnis das Rodentizid bestellt haben. Daher gehen wir davon aus, dass Sie als Besteller/in ein/e berufsmäßige/r oder sachkundige/r Verwender/in für ein Rodentizid mit o.g. Auflage bzw. ein Wiederverkäufer sind.
Wir lehnen deshalb jegliche Haftung für Schäden, die sich aus einer mangelhaften Kenntnisnahme der neuen Rechtslage durch Sie ergeben, ab.
Inhalt: 3 kg (23,32 €*/1 kg)
- Tausendfach bewährtes Produkt.
- Inhalt: Doppel Abduftbox
- Wirksam gegen Marder
- Hochwertige und effektive Wirkstoffkombination
- Die Marder werden nicht getötet.
Inhalt: 1 Set
Wirkungsdauer ca. 6 - 8 Wochen.
Inhalt: 1 Stk.
Dieses Rodentizid darf aufgrund seiner Zulassung nur durch berufsmäßige oder sachkundige Verwender angewendet werden. Die genaue Beschreibung laut Zulassungsbescheid lautet:
„Verwenderkategorie:
Geschulte berufsmäßige Verwender. Die Verwendung darf nur durch sachkundige Verwender mit Sachkunde nach Anhang I Nr.3 Gefahrstoffverordnung (in der Fassung vom 29.03.2017) erfolgen, sofern diese Sachkunde danach gefordert wird. Ansonsten darf das Rodentizid auch durch die unter a) und b) genannten geschulten berufsmäßigen Verwender verwendet werden:
a) Berufsmäßige Verwender mit Sachkunde nach Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (PflSchSachkV)
b) Verwender mit besonderen Sachkenntnissen, die durch Beleg (Zertifikat) die Teilnahme an einer Schulung mit folgenden Lehrgangsinhalten nachweisen können:
Verhalten und Biologie von Nagern;
Rechtsgrundlagen der Bekämpfung von Ratten und Mäusen
Bekämpfung von Nagetieren (inkl. Integrierte Schädlingsbekämpfung und Resistenzmanagement) Wirkungsweise von Rodentiziden (speziell Antikoagulanzien)
Gefahren und Risiken bei der Verwendung von Rodentiziden für Menschen und die Umwelt und Techniken zur Risikominderung (speziell Primär- und Sekundärvergiftung von Nicht-Zieltieren und deren Vermeidung, Umgang mit PBT/vPvB-Stoffen)
Anwendungstechniken/Vorgehensweise und Dokumentation
Verhalten von Ratten in der Kanalisation“
Wir gehen bei einer Bestellung davon aus, dass Sie diesen Hinweis auf die gesetzliche Neuregelung der Abgabe zur Kenntnis genommen und in dessen Kenntnis das Rodentizid bestellt haben. Daher gehen wir davon aus, dass Sie als Besteller/in ein/e berufsmäßige/r oder sachkundige/r Verwender/in für ein Rodentizid mit o.g. Auflage bzw. ein Wiederverkäufer sind.
Wir lehnen deshalb jegliche Haftung für Schäden, die sich aus einer mangelhaften Kenntnisnahme der neuen Rechtslage durch Sie ergeben, ab.
Inhalt: 1 kg
- Die etwas andere Rattenfalle: Schnell aufzustellen - einfach am Seilzug ziehen und die integrierte Schlagfalle ist gestellt.
- Leichte Kontrolle: am Seilzug erkennt man, ob die Falle ausgelöst wurde.
- Sicher: die Box ist nur mit einem mitgelieferten Spezialschlüssel zu öffnen - somit sicher für Haustiere und Menschen. Die Box kann auch zum gesicherten Ausbringen von Rattengift verwendet werden, wenn sie die Schlagfalle nicht stellen.
Inhalt: 1 Stk.
• einfach anzuwenden, großartig in der Wirkung
• je nach Witterung 4 bis 6 Wochen wirksam
• giftfrei
Inhalt: 1 Stk.
Vorteile:
- Zuverlässige und lang anhaltende Wirkung
- Einfache und flächendeckende Dosierung
- 100% Naturprodukt
Anwendung:
Bei der Ausbringung Handschuge tragen oder eine Pinzette verwenden.
Bei Befall:
Vorhandene Maulwurfshügel einebnen und den Eingang freilegen. 2 - 3 Kugeln möglichst tief in den Gang einlegen. Das Loch anschliend mit Erde verschließen. Von der Mitte oder von einer bestimmten Seite des befallenen Bereichs vorgehen, um den Maulwürfen eine Fluchtrichtung vorzugeben. Bei Neubefall ist die Anwendung zu wiederholen.
Zur Vorbeugung:
Entlang des zu schützenden Bereichs bzw. der Grundstücksgrenze mit dem Spaten anne 50 cm eine Kugel ca. 20 cm tief in die Erde eingraben.
Dosierung:
Packung reicht für ca. 90 m² Fläche.
Inhalt:
50 Kugeln
Biozid Reg. Nr. N-78345
Inhalt: 50 Kugeln
Maße: 520 x 600 mm (BxH)
Inhalt: 1 Stk.